Sa. 08.11.
17:00—22:00
Beginn: 17:00
Ende: 22:00
Ort: Kult X
KUNSTNACHT
Performance, Ausstellungen und Filmvorführungen

Zwischen Räumen, Bildern und Grenzen: 17 bis 22H

Ausstellung Foto-Hackathon „Framed together“ – Kunstraum Kreuzlingen

Ein Foto-Hackathon ist ein kreativer Sprint – inspiriert von der Idee, in kurzer Zeit gemeinsam etwas Neues zu entwickeln. „Hack“ steht hier für Experiment und unkonventionelles Denken, „Marathon“ für konzentriertes Arbeiten. Im Workshop mit Mina Monsef & Andrin Winteler  und Tamara Janes erhielten die Teilnehmenden technische Inputs zur Fotografie und diskutierten Fragen zum Zusammenleben: Wie fühlen wir uns willkommen? Wann entsteht Gemeinschaft? Aus diesen Gesprächen und Experimenten entwickelten sich erste fotografische Ansätze, die teils an der Kunstnacht gezeigt werden – als Momentaufnahmen eines gemeinsamen Nachdenkens über Nähe und Miteinander.

Filmvorführungen Liv Burkhard – Filmforum KuK (Raum K)

Zur Kunstnacht zeigt das Filmforum KuK Kurzfilme der Thurgauer Fotografin und Filmemacherin Liv Burkhard(*1998). In ihrer Arbeit untersucht sie Räume zwischen Erinnerung und Wahrnehmung, zwischen dem Physischen und dem Virtuellen, zwischen dem Persönlichen und dem Universellen. In der Auswahl, die die Künstlerin dem KuK zur Verfügung gestellt hat, finden sich dokumentarische Porträts, 16mm-Experimentalfilme sowie Ausflüge in digitale und virtuelle Filmwelten – ein breites Spektrum, das sicher zu Gesprächsstoff führen wird. Gezeigt werden im Loop: drei Filme von Liv Burkhard: Erna (2020, 06:11 min), Inhabiting the Interstice or Why We Never Dream of the Internet (2024, 18:42 min) sowie Running Dreams (2021, 04:27 min)

GRENZ CAFÉ – Leon Fritz

Die Ausstellung GRENZ CAFLÉ setzt sich mit der Grenze zwischen Konstanz und Kreuzlingen auseinander – auch wenn diese an der Kunstnacht fast nicht zu spüren ist. Die Arbeit basiert auf der Architektur-Masterthesis von Leon Fritz und wird durch eine Performance um 19.30H ergänzt.

Ausstellung und Performance entstehen in Kooperation mit dem Architekturforum Konstanz Kreuzlingen, einem gemeinnützigen Verein, der seit 2007 den öffentlichen Dialog über Architektur, Stadtplanung und Baukultur in der Grenzregion fördert.

Café AKK am Kunstraum Kreuzlingen, Bodanstrasse 7a, Kreuzlingen

www.architekturforumkk.org