Do. 27.11.
Türöffnung: 19:30
Beginn: 20:00
Ort: Kult X
Kino - Musik
One to One: John & Yoko
Fokus: Vinyldreams - Rhythmus einer Ära
Veranstalter: Filmforum KUK

1971 zogen John Lennon und seine Frau Yoko Ono von England nach New York, wo sie die nächsten 18 Monate in einem kleinen Apartment in Greenwich Village lebten, in die Gegenkultur eintauchten, sich mit Künstler*innen und Aktivist*innen trafen und ihre Popularität für friedenspolitische und marginalisierte Belange einsetzten. Gedacht als Flucht vor der Beatlemania und den zunehmenden Spannungen innerhalb der Band, die schliesslich zum Bruch führten, sollte der Umzug eine Art Atempause sein. Zugleich war es eine Phase politischer und kultureller Gegensätze und für das Paar auch eine prägende Zeit der Veränderungen, an deren Ende das „One to One“-Benefizkonzert für behinderte Kinder im Madison Square Garden am 30. August 1972 stand, das einzige abendfüllende Solo Konzert Lennons nach dem Ende der Beatles.

Restaurierte Aufnahmen dieses Konzerts, die zum Teil bislang nicht zu sehen waren, bilden nun das Herzstück des Films. Schon allein dieser Livesound lohnt, ebenso sehens- und hörenswert sind die Gastauftritte von Allen Ginsberg und Stevie Wonder. Für die Dreharbeiten wurde das Appartement in New York City, in dem das Paar lebte, originalgetreu rekonstruiert. Nach epd film.de

  • UK 2024 | Doku | 101 Min. | ab 14 (14) J. | E/d
  • Regie: Kevin Macdonald, Sam Rice-Edwards
  • Mit: John Lennon, Yoko Ono

Die Bar öffnet um 19:30 Uhr / Kollekte